Führt der Health Claim „Mit wertvollen Vitaminen“ Verbraucher in die Irre? Die Wirtschaftsjuristin Janna Widera untersucht Im neuen Band 11 der Berliner wirtschaftsrechtlichen Schriften genanu diese Frage. Hersteller und Händler von Lebensmitteln sehen in Hinweisen wie „Mit wertvollen Vitaminen“ die Möglichkeit, den Absatz steigern. Doch führen solche Werbeaussagen in die Irre? Verstoßen Sie gegen rechtliche Regelungen? Lesen Sie mehr …
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Urteil des BGH: Werbeblocker sind nicht unlauter
Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige 1. Zivilsenat hat am 19.4.2018 (I ZR 154/16) entschieden, dass das Angebot des Werbeblockerprogramms AdBlock Plus nicht gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstößt.
Die Klägerin hat laut taz noch im Gerichtssaal eine Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des BGH angekündigt.
Die wettbewerbsrechtliche Dimension der Problematik untersuchen die Wirtschaftsjuristin Stephanie Raithel und der Berliner Professor Dr. Michael Jaensch in Band 6 der Berliner wirtschaftsrechtlichen Studien „Werbeblocker im Internet„.
Das Handwerkszeug für das erfolgreiche juristische Studium
Die 2., aktualisierte Auflage des Wirtschaftsrechtlichen Lernbuchs „Juristisches Arbeiten“ von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt und Prof. Dr. Michael Jaensch ist erschienen. Weiterlesen →