Für einen richtig guten Leseherbst – die neuen Bücher aus dem Gans Verlag

Krüppelpassion – oder Vom Gehen
Jan Kuhlbrodt
hat eine vielschichtige Prosa geschrieben, die sich mit großer Unerschrockenheit, erstaunlicher Komik und theoretischem Witz der eigenen MS-Erkrankung stellt.“
Zum Weiterlesen hier klicken: Jan Kuhlbrodt: Krüppelpassion – oder vom Gehen

Die Schwerkraft provozieren. Wochennotate und Rockervisionen
Timm Völker
erzählt aus dem sogenannten alltäglichen Leben. Fahrrad fahren, träumen, sich erinnern, etwas reparieren, nachdenken. Völkers Texte werfen einen neuen Blick auf das Vertraute, bedenken es ebenso logischscharfsinnig wie weit ausholend.
Zum Weiterlesen hier klickenTimm Völker: Die Schwerkraft provozieren. Wochennotate und Rockervisionen 

Nachts sind alle Katzen. Softhorrorstories
Nina Heller
s Stories spielen mit dem Horror und der Absurdität des Alltäglichen. Es geht um weibliche Wut, Nippelpiercings, Scham, Machtverhältnisse und die Lust an den eigenen Abgründen. Die Protagonistinnen sind nicht selten traurig und manchmal schrecklich gemein, doch niemals vollkommen lost. Zum Weiterlesen hier klickenNina Heller: Nachts sind alle Katzen. Softhorrorstories

Klumpen. Gedichte und Poetologie
Peter Sipos „Klumpen“ sind existenziell, süß, ekelerregend, radikal und fast immer erheiternd. Sipos verhandelt archaische Motive von Tod und Alleinsein und stellt mit „Klumpen“ sich selbst und das Gedicht radikal in Frage. Seine Lyrik bleibt dabei jedoch erheiternd und macht einfach Spaß. Zum Weiterlesen hier klicken: Peter Sipos: Klumpen. Gedichte und Poetologie