Termin Leipzig: Besser lesen #7

Lyrik, Prosa, Abenteuer!
Nina Heller, Jan Kuhlbrodt, Peter Sipos und Timm Völker stellen Ihre druckfrischen Bücher vor, die diesen Herbst im Gans Verlag erschienen sind.

Besser Leben
Holbeinstraße 2, 04229 Leipzig
10. November 2023, 19.30 Uhr

Für einen richtig guten Leseherbst – die neuen Bücher aus dem Gans Verlag

Krüppelpassion – oder Vom Gehen
Jan Kuhlbrodt
hat eine vielschichtige Prosa geschrieben, die sich mit großer Unerschrockenheit, erstaunlicher Komik und theoretischem Witz der eigenen MS-Erkrankung stellt.“
Zum Weiterlesen hier klicken: Jan Kuhlbrodt: Krüppelpassion – oder vom Gehen

Die Schwerkraft provozieren. Wochennotate und Rockervisionen
Timm Völker
erzählt aus dem sogenannten alltäglichen Leben. Fahrrad fahren, träumen, sich erinnern, etwas reparieren, nachdenken. Völkers Texte werfen einen neuen Blick auf das Vertraute, bedenken es ebenso logischscharfsinnig wie weit ausholend.
Zum Weiterlesen hier klickenTimm Völker: Die Schwerkraft provozieren. Wochennotate und Rockervisionen 

Nachts sind alle Katzen. Softhorrorstories
Nina Heller
s Stories spielen mit dem Horror und der Absurdität des Alltäglichen. Es geht um weibliche Wut, Nippelpiercings, Scham, Machtverhältnisse und die Lust an den eigenen Abgründen. Die Protagonistinnen sind nicht selten traurig und manchmal schrecklich gemein, doch niemals vollkommen lost. Zum Weiterlesen hier klickenNina Heller: Nachts sind alle Katzen. Softhorrorstories

Klumpen. Gedichte und Poetologie
Peter Sipos „Klumpen“ sind existenziell, süß, ekelerregend, radikal und fast immer erheiternd. Sipos verhandelt archaische Motive von Tod und Alleinsein und stellt mit „Klumpen“ sich selbst und das Gedicht radikal in Frage. Seine Lyrik bleibt dabei jedoch erheiternd und macht einfach Spaß. Zum Weiterlesen hier klicken: Peter Sipos: Klumpen. Gedichte und Poetologie

Jan Kuhlbrodt in der Galerie KUB in Leipzig

Veranstaltungshinweis: 29.06.2023, um 20 Uhr:

In ihrem Podcast »Wasser und Buch – der Podcast für literarische Grundbedürfnisse« erkunden Josef Braun und Linn Penelope Micklitz seit einem Jahr die guten und die schlechten Seiten des Literaturbetriebs. Sie erzählen vom Schreiben, sprechen über Bücher, mischen sich in Debatten ein und begrüßen hin und wieder Gäste in ihrem kleinen Zimmerstudio. Die 24. Folge soll eine ganz besondere werden. Dazu haben sich die beiden Podcast-Hosts zwei wunderbare Gäste eingeladen.

Gemeinsam mit Jan Kuhlbrodt und Wibke Charlotte Gneuß werden Sie über »Engagierte Literatur« sprechen. Wie relevant ist dieses Konzept noch? Wie hängen Politik und Literatur zusammen? Was kann man von Schreibenden erwarten? Und wie schreibt man in einer Welt, die aus den Fugen gerät?

Am 29.06., um 20 Uhr findet in der Galerie KUB eine Liveaufzeichnung des Podcasts »Wasser und Buch« statt.

https://www.galeriekub.de/index.php?Direction=1321
Galerie KUB, Kantstr. 18, 04275 Leipzig

 

Herzlichen Glückwunsch! Jan Kuhlbrodt gewinnt den Alfred-Döblin-Preis 2023

Alfred-Döblin-Preis 2023, Literarisches Colloquium Berlin, 06.05.2023 (c) Tobias Bohm

Wir freuen uns riesig mit unserem Autor Jan Kuhlbrodt! Am Sonntag wurde ihm in der Akademie der Künste am Pariser Platz der von Günter Grass gestiftete Alfred-Döblin-Preis 2023 verliehen für einen Ausschnitt aus seinem Roman „Krüppelpassion – oder vom Gehen“. Die Jury, bestehend aus Nico Bleutge, Gregor Dotzauer und Andrea Zederbauer, begründete ihre Entscheidung wie folgt:

„Jan Kuhlbrodt hat mit Krüppeltext oder Vom Gehen eine vielschichtige Prosa geschrieben, die sich mit großer Unerschrockenheit, erstaunlicher Komik und theoretischem Witz der eigenen MS-Erkrankung stellt. Was ihm inzwischen am schwersten fällt, das Gehen, wird dabei zum Leitmotiv eines erfahrungssatten szenischen Panoramas. Darin verarbeitet er Erinnerungen, Reflexionen und Selbstbeobachtung und spannt eine Linie vom Hohelied über Sören Kierkegaard bis hin zu Antonio Gramsci. Die papierene Welt der Bücher wird ihm zur Gegenlandschaft, in der die Utopie einer Welt ohne Gravitation aufscheint. Verzweiflung und ein feines Gespür für sinnliche und sprachliche Nuancen werden immer wieder kunstvoll ins Gleichgewicht gebracht.“

Jan Kuhlbrodt: Krüppelpassion – oder Vom Gehen
ISBN 978-3-946392-34-7

Der neue Roman „Krüppelpassion oder vom Gehen“ wird im September im Gans Verlag erscheinen.

Bisher sind von Jan Kuhlbrodt zwei Titel im Gans Verlag erschienen:
Das Land und ich wir werden. Texte und Zeichnungen“ mit Petrus Akkordeon sowie
Schrift unter Tage. Essays und Kolumnen

 

 

Jan Kuhlbrodt für den Alfred-Döblin-Preis 2023 nominiert

Erst vor wenigen Tagen ist mit Schrift unter Tage das jüngste Buch des Schriftstellers und Philosophen Jan Kuhlbrodt erschienen.

Am Samstag, den 6. Mai 2023, liest Kuhlbrodt bereits aus seinem nächsten Buch im Literarischen Colloquium Berlin: Kuhlbrodt ist einer der sechs Autor*innen, die für den diesjährigen Alfred-Döblin-Preis nominiert sind.

Der Alfred-Döblin-Preis, von Günther Grass im Jahr 1979 gestiftet, wird in diesem Jahr zum 24. Mal vergeben. Wie beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb findet dazu ein Wettbewerb statt. Alle Infos dazu: https://lcb.de/programm/alfred-doeblin-preis-2023/

Mehr Infos zum neuen Buch von Jan Kuhlbrodt finden Sie hier ->

Neuerscheinung 3 zur Leipziger Buchmesse 2023

Dreimal dreizehn Vater-Tochter-Geschichten
Ron Rosenberg – Haben Tauben Hoffnung. 
Ron Rosenberg erzählt auf eine so leichte und schmunzelnde Art von den wunderschönsten Kinderfragen, zu Hupkonzerten und Doraden, zu Pfützen und Sternen, zu Träumen und Hoffnungen, dass es eine große Freude ist, seiner Tochter und ihm in die weite Welt ihrer Geschichten zu folgen. → mehr lesen