Datenschutzrechtliche Grenzen von internen Untersuchungen

Adrian Hopfe | Fachbuch | BWS 22

Adrian Hopfe untersucht die datenschutzrechtlichen Grenzen interner Untersuchungen. Die Ergebnisse wurden in einem praxisorientierten Leitfaden zusammengefasst, der Unternehmen eine klare Orientierung bietet und datenschutzrechtliche Anforderungen mit betrieblicher Praxis vereint.


Das Buch erscheint am 10. September 2025 und kann bereits jetzt vorbestellt werden.


Adrian Hopfe: Datenschutzrechtliche Grenzen von internen Untersuchungen
Berliner wirtschaftsrechtliche Schriften, Band 22, herausgegeben von Professorin Dr. Irmgard Küfner-Schmitt und Professor Dr. Michael Jaensch
Softcover | ca. 100 Seiten | 21 x 14,8 cm | 34,95 Euro | 978-3-946392-74-3

34,95 

Adrian Hopfe untersucht die datenschutzrechtlichen Grenzen interner Untersuchungen. Im Rahmen der Analyse wird deutlich, dass interne Untersuchungen ein integraler Bestandteil eines effektiven Compliance-Management-Systems sind und sowohl der Aufklärung als auch der Prävention von Compliance-Verstößen dienen. Die gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung solcher Untersuchungen ergibt sich aus der Legalitätspflicht der Unternehmensleitung. Der rechtliche Rahmen von internen Untersuchungen wird maßgeblich durch die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz bestimmt, die klare Anforderungen an die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten stellen. Die datenschutzrechtlichen Implikationen auf die identifizierten Maßnahmen werden umfassend analysiert. Die Ergebnisse wurden in einem praxisorientierten Leitfaden zusammengefasst, der Unternehmen eine klare Orientierung bietet und datenschutzrechtliche Anforderungen mit betrieblicher Praxis vereint.

Adrian Hopfe ist Wirtschaftsjurist (LL.M.) und Consultant im Bereich Forensic & Integrity Services bei EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die Berliner wirtschaftsrechtlichen Schriften werden von den Berliner Professoren Dr. Irmgard Küfner-Schmitt und Dr. Michael Jaensch herausgegeben.