Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die neuen Schöpfer
Björn Hayer | Essays
In über 25 Essays untersucht Björn Hayer Entwicklungen der zeitgenössische Lyrik.
Hardcover mit Fadenbindung und Lesebändchen
220 Seiten | 18 x 13 cm | 28,00 Euro | 978-3-946392-41-5
In über 25 Essays untersucht Björn Hayer Entwicklungen der zeitgenössische Lyrik. Viele verbinden mit Lyrik unliebsame Schulerfahrungen oder rätselhafte Wortakrobatik. Zu Unrecht, wie der Autor meint, ist Lyrik doch welthaltiger und anregender als ihr Ruf. Lyrik spricht über die ökologische Wende und ein neues Mensch-Tier-Verhältnis, über die globale Migration, die Zukunft im Lichte der Künstlichen Intelligenz oder die kritische Auseinandersetzung mit einem patriarchal geprägten Kanon. Immerzu zeigen sich die Autorinnen und Autoren dieser Gattung als äußert produktive Sprachsucherinnen und -sucher.
Björn Hayer, 1987 geboren in Mannheim, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Hayer arbeitet als Literatur- und Theaterkritiker für renommierte Medien und ist als Privatdozent für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau tätig. Zudem ist er künstlerischer Leiter im Künstlerhaus Edenkoben. Als Autor trat er bisher mit Lyrik- und Essaybänden in Erscheinung. 2022 erschien mit „Elegie für dich. Ein Fragment“ sein Prosadebüt. 2022 wurde ihm der Medienpreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern verliehen.
Buchtipps
-
Über Leben und Literatur
28,00 € -
Rost war die Farbe der Zeit
26,00 € -
Juristisches Arbeiten
16,90 € -
Es lebe die Republik!
12,90 € -
Kein Ende der Geschichte
28,00 €